|
Bisher sind 10 Leuchttürme verabschiedet worden und es gingen Spenden in Höhe von 146.928, 71 Euro ein. Großartig!
Dafür danken wir Ihnen allen. Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken haben die zahlreichen Verkaufs- und Spendenaktionen zugunsten unseres Deutschlandprojektes 2020-2024 erst möglich gemacht. T-Shirts, Honig, Wein, Postkarten, Kunstkalender, Kaffee und vor allem auch der traumhafte Stollen fanden großen Anklang!
Über den finanziellen Benefit hinaus wurde dabei auch ein öffentliches Bewusstsein geschaffen für jene Kinder und Jugendlichen, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen und auf Grund der Umstände nicht die gleichen Start- und Bildungschancen haben, wie andere Kinder.
Dass auch Inner Wheel in dem Zusammenhang bekannter wurde, darüber können wir uns ebenfalls freuen. Auch 2023 wollen wir uns gemeinsam mit unserem Partner Kinderlachen e.V. für die Kinder in unseren Kinderheimen stark machen. Dafür brauchen wir auch in Zukunft Ihre persönliche, aber auch Ihre finanzielle Zuwendung und Unterstützung.
Die hervorragende Präsentation bei der European Rally Berlin vom 9.-11. September hat viele Freundinnen erreicht, kreative Ideen und großes persönliches Engagement haben alle Beteiligten beflügelt.
Auch sonst gibt es Neues: zum Beispiel aus dem Kinderheim Münchberg – dort hat man schon kräftig gebaut, Bänke und Tische stehen. Und es gibt weitere Kinderheime, die in den Genuss der Förderung durch das Deutschlandprojekt kommen, da stehen die Kick-Offs zum Teil noch an. Und schon heute vormerken:
Die große Kinderlachen Gala in Dortmund findet am 26. November statt. Marc Peine, Geschäftsführer von Kinderlachen e.V., freut sich über die Teilnahme vieler Freundinnen.
Große Freude! Wir haben die 100.000 Euro Marke geknackt!
Inner Wheel Deutschland
und Kinderlachen e.V. nehmen gewaltig an Fahrt auf.
Dank Ihrer Unterstützung und Ihrer guten und erfolgreichen Fundraising Ideen haben wir die 100.000 Euro Hürde für die weitere Finanzierung des Deutschlandprojektes 2020-2024 zur Unterstützung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in deutschen Kinderheimen übersprungen.
8.500 deutsche Inner Wheel Freundinnen mit ihren Netzwerken in 260 Clubs setzten damit zusammen mit Kinderlachen e.V. ein sichtbares Zeichen für die Schwächsten in unserer Gesellschaft.
Vier Leuchttürme hatten allein in den vergangen 2 Monaten ihr „Kick -Off!“ Die fröhlichen Bilder von den Veranstaltungen zeigen, wie willkommen unsere Spenden sind und wieviel Bereicherung und Freude mit dem Schenken verbunden sind.
Zum Ende des Jahres 2021 berichtet der Newsletter über die Kinderlachen Gala 2021 und die "Kleinen Strolche".
Besonders erfreulich gestalten sich die Beziehungen zu unseren Kinderheimen KLEINE STROLCHE und Haus Fichtenhalde. Da entwickelt sich über die erste Spende hinaus ein ganz persönliches Verhältnis der umgebenden Inner Wheel Clubs. Ein Engagement, von dem wir Ihnen in unserem Newsletter berichten.
Wie sehr unser aller Engagement für traumatisierte Kinder und Jugendliche gerade in der jetzigen Zeit gefordert ist, zeigt eindrücklich die dramatisch gestiegene Zahl der Kindswohlgefährdungen in Deutschland, dargestellt vom Statistischen Bundesamt. Ausserdem stellen wir einige Fundraisingideen vor und freuen uns über die Veröffentlichung unseres Deutschlandprojekts auf der Internationalen Homepage von Inner Wheel: „No child should be lost“.
Das Inner Wheel Deutschland Projekt 2020-24 zum 100. Jubiläum von Inner Wheel ist mit zwei Leuchtturmprojekten gestartet! „Die kleinen Strolche“ in Asendorf bei Bremen wurden am 10. Juni beschenkt und am 16. Juni bekamen die Jugendlichen der Einrichtung Haus Fichtenhalde in Offenburg Trainingsgeräte für ihre „Mucki-Bude“.
Zwei sehr berührende Termine. Sie bestätigten, wie nötig unsere Hilfe und Unterstützung für diese Kinder und Jugendlichen ist.