|
Freundschaft
Soziales Engagement
Internationale Verständigung
International Inner Wheel
International Inner Wheel ist die größte Frauen-Service-Organisationen weltweit. Sie ist aktiv in 100 Ländern mit 108.000 Mitgliedern in 3895 Clubs. Die Dachorganisation ist International Inner Wheel mit Sitz in Altrincham (Großbritannien)
Inner Wheel beruht auf Freundschaft und persönlichem Einsatz. Jeder Club wählt sich seinen eigenen Weg zum Dienst am Nächsten. Eines der Kennzeichen von Inner Wheel ist, dass den Mitgliedern in aller Welt die Gelegenheit geboten wird, einander kennenzulernen. So können internationale Freundschaft und gegenseitiges Verständnis gefördert werden. International Inner Wheel verbindet Clubs in Ländern weltweit.
In dreijährigen
Abständen finden IIW Konferenzen statt. Jedes Mitglied kann daran
teilnehmen. Die nächste Weltkonferenz 2024 wird in Manchester stattfinden.
Um die Bedeutung und die Traditionen von Inner Wheel voll würdigen zu können, ist der Rückblick unerlässlich auf die Idee, den Einsatz und den Weitblick unserer Gründungspräsidentin Frau Margarette Golding, die den ersten Inner Wheel Club 1924 in Manchester gründete, aber auch auf die Mitglieder, die nach ihr die Führungsaufgaben wahrgenommen haben.
Die Wurzeln von International Inner Wheel reichen zurück in das
Jahr 1934, als die "Vereinigung der Inner Wheel Clubs in Großbritannien
und Irland" gegründet wurde. Gründungspräsidentin war Frau Golding,
Sekretärin Frau Nixon, beide Mitglieder des Clubs Manchster in England.
Sie erkannten, dass Einheit Stärke bedeutet, und fassten in kluger
Voraussicht zuerst Clubs zu Distrikten zusammen, um später dann die
Distrikte zu einer Vereinigung zusammenzuführen.
Schon sehr früh begann Inner Wheel, sich in Übersee
auszubreiten. Ballarat (Australien), Bergen (Norwegen), Napier
(Neuseeland), Winnepeg (Kanada) und Port Elisabeth (Südafrika) gehörten
zu den ersten Clubgründungen.
1947 wurden die Worte "in Großbritannien und Irland" aus dem
Namen gestrichen. Inner Wheel wurde bekannt als "Vereinigung von Inner
Wheel Clubs".
1962 wurden erstmals Mitglieder aus Ländern außerhalb Großbritanniens und Irland zur Mitarbeit im Leitungsgremium eingeladen.
1967 entstand International Inner Wheel und bot qualifizierten Mitgliedern in anderen Ländern die Möglichkeit, Vorstandsmitglied, z.B. Weltpräsidentin zu werden.
1993 wurde die Neuordnung des Internationalen Vorstands aus Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstands und Board Direktorinnen beschlossen. Dabei wurde die Anzahl der Personen, die den Vorstand bilden, begrenzt.
2024 feiert Inner Wheel sein 100jähriges Bestehen.
Für das große Jubiläum möchten wir mit einem gemeinsamen,
deutschlandweiten Projekt ein Zeichen setzen. Alle Clubs in Deutschland
sollen beteiligt sein.
Mit der Organisation Kinderlachen e.v. haben wir einen Partner gefunden, gewählt durch unsere Clubs. Informationen
Die 230 Inner
Wheel Clubs in Deutschland sind in sieben Distrikte mit fast 8800
Mitgliedern eingeteilt. Die Nationale Repräsentantin 2021/2022 ist
Dorothée Remmler-Bellen.
Der erste deutsche Club wurde 1968 in Lübeck gegründet.
Die 2. European Rally findet vom 09. bis 11. September 2022 in Berlin statt.
Clubleben - Was wir tun
Wir treffen uns monatlich zu Gedankenaustausch und Gesprächen, meist werden interessante Vorträge gehalten.
Wir betreuen und unterstützen mit unseren Spenden Projekte aus der Umgebung oder im Ausland.
Wir erwirtschaften unsere finanziellen Mittel durch Organisation von Benefits Verantaltungen, wie Modeschauen, Kinomatineen und verkaufen unsere selbstgebackenen Kuchen und Kekse.
Wir besuchen gemeinsam kulturelle Veranstaltungen und unternehmen Clubreisen.
Wir treffen uns mit benachbarten Inner Wheel Clubs, aber auch auf nationaler und internationaler Ebene.
Freundschaften werden bei dem Deutschlandtreffen, der European Rally und der IIW Convention gepflegt.
Weitere Informationen zu Margarette Golding auf der Homepage International Inner Wheel
Weitere Informationen über unsere Distrikte und Clubs finden Sie auf den entsprechenden Homepages, siehe Button Clubs/Distrikte.