|

Deutschlandprojekt 2020-2024
Spendenkonto:
Stichwort: „Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024“
Konto: Kinderlachen e.V. Dortmund
IBAN: DE27 4405 0199 0391 0194 44
100% der Spende fließt in die Projekte
Ansprechpartner*innen:
Renate Thost-Stetzler, Past Distriktpräsidentin D86 IWC Nordschwarzwald
Roswitha Wenzl, Redakteurin IW Deutschland IWC München-Residenz
Olga Koch, Internetbeauftragte IW Deutschland IWC Kassel
Marc Peine, Geschäftsführer Kinderlachen e.V.
Deutschlandprojekt 2020-2024
Spendenübergabe Evangelische Jugendhilfe Münchberg
Das neue Leuchtturmprojekt in Münchberg -ein weiterer Punkt auf der Deutschlandkarte des Deutschlandprojektes. Zum 6. Mal eine KickOff Spendenübergabe seit Beginn unser Kampagne 100 Jahre Inner Wheel-Deutschlandprojekt 2020-2024-Hilfe von traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Die Freundinnen aus dem Distrikt, Projektteamleitung Frau Thorst-Stetzler und Herr Peine, Geschäftsführer Kinderlachen ev. wurden auf das herzlichste gegrüßt und in einem kurzweiligen Vortrag über die Einrichtung informiert.
Wir spenden ein Holzhaus, Sonnensegel und 6 stabile Sitzeinheiten für den Aufenthalt in der Natur.



Deutschlandprojekt 2020-2024
Spendenübergabe Kinder- und Jugendhilfe Arenberg
Zum Start des Leuchtturmprojektes im Distrikts 81 „Hilfe für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche“ kamen Anfang April Vertreterinnen des Distrikts, Freundinnen des IWC Koblenz sowie Marc Peine von Kinderlachen e.V. in die Einrichtung in Koblenz-Arenberg, um eine Spende für den Bewegungspark zu übergeben.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir eins der Leuchtturmprojekte des Deutschlandprojekts von Inner Wheel sind. Denn Spenden wie die Ihrige sind für die individuelle Förderung der Kinder notwendig“, erklärte Manfred Vogt, Geschäftsführer des Seraphischen Liebeswerk Koblenz.
Deutschlandprojekt 2020 - 2024
Spendenübergabe im KJWi Kinder- und Jugendwohnen in Berlin-Lichtenrade
Freundinnen aus den 4 Berliner IW-Clubs, Distriktpräsidentin Ruth Lögters, Projektleiterin Frau Thost-Stetzler und Herr Peine, Geschäftsführung Kinderlachen e. V. besuchten das KJWi Kinder- und Jugendwohnen zur Spendenübergabe. Frau Josefa Dangelat und Herr Marek Wirkus aus der Einrichtung empfingen uns auf das Herzlichste und berichteten über das Kinderheim.
Später bei Kaffee und Kuchen haben wir Freundinnen uns über das interessante Erlebnis ausgetauscht. Die vier Berliner Clubs werden mit dem KFWi weiter in Kontakt bleiben.
Inner Wheel Club Berlin
Inner Wheel Club Berlin-Tiergarten
Inner Wheel Club Berlin-Spree

Deutschlandprojekt 2020-2024
Spendenübergabe Kinder- und Jugendhilfe Arenberg
Zum Start des Leuchtturmprojektes des Distrikts 81 „Hilfe für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche“ kamen Anfang April Vertreterinnen des Distrikts, Freundinnen des IWC Koblenz sowie Marc Peine von Kinderlachen e.V. in die Einrichtung in Koblenz-Arenberg, um eine Spende für den Bewegungspark zu übergeben.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir eins der Leuchtturmprojekte des Deutschlandprojekts von Inner Wheel sind. Denn Spenden wie die Ihrige sind für die individuelle Förderung der Kinder notwendig“, erklärte Manfred Vogt, Geschäftsführer des Seraphischen Liebeswerk Koblenz.
Deutschlandprojekt 2020 - 2024
Spendenübergabe Don-Bosco-Heim
Anfang April trafen wir uns im Don Bosco-Heim Viersen, dem neuen Leuchtturmprojekt. Es
wurde eine Spende übergeben, die für die Inneneinrichtung
und die äußere Gestaltung des Bauwagens genutzt werden.
Teilnehmende Personen waren Nationale Repräsentantin Frau D. Remmler-Bellen, Projektleiterin Deutschlandprojekt 2020-2024 Frau R. Thost-Stetzler, Distriktpräsidentin Frau B. Buss, Bürgermeisterin der Stadt Viersen und Clubpräsidentin vom Inner Wheel Club Viersen-Schwalm-Nette, Frau S. Anemüller, Mitglied des Clubs Viersen-Schwalm-Nette Frau I. Berrisch, vom Inner Wheel Club Mönchengladbach Frau S. Driescher und Frau Martina Löhrl und von Kinderlachen e.V. Herr Marc Peine.

939 Flaschen Jubiläumswein sind bereits verkauft; 3 Euro Spende je Flasche flossen damit dem Deutschlandprojekt 2020 - 2024 zu.
Bitte bestellen Sie den Wein und die entsprechenden Etiketten unter anne@ah-jaeger.de oder über www.innerwheel-benefitshop.de.
Weißwein 7,50 €;Rotwein 10,00 €
Der Versand des Weins wird durch das Weingut der Stadt Mainz zum Versandpreis von bis zu 18 Flaschen 7 €, bis 36 Flaschen 14 €, bis 54 Flaschen 21 € , 72 Flaschen 28 € usw. vorgenommen.
2020-11 Die Organisation Kinderlachen ist für das Deutschlandprojekt 2020 - 2024 gewählt worden.
Am Samstag, 28. November fand die 16. Kinderlachen-Gala als Spenden-Livestream mit Preisträgern, Laudatoren und Rahmenprogramm online statt. Hier der Link zur aufgezeichneten Gala
Unsere Leuchtturmprojekte
Distrikt | Name |
Webseite |
Wunschliste |
Informationen |
|
D88 |
Kinder- und Jugendhilfe in Münchberg bei Hof |
Evang. Kinder- und Jugendhilfe Münchberg |
Ausgestaltung der Mühle/Ferienhaus |
Film über das Kinderheim | Kick off am |
D89 | KJWi Kinder- und Jugendwohnen in Berlin-Lichtenrade | KJWi-Lichtenrade |
Stabile Überdachung für Terasse, Sitzgruppe (Tische, Bänke, Sonnensegel oder Spielgeräte |
Kick off am 5. April |
|
D90 | Kinderheim Jugendhilfe St. Elisabeth in Dortmund | Startseite - Jugendhilfe St. Elisabeth | Medienraum mit Beamer | Jugendhilfe St. Elisabeth - YouTube |
Kick off am |
D87 | Kinderheim Don Bosco in Viersen-Helenabrun | Kinderheim Don Bosco | Zubehör für neu angeschafften Bauwagen | Kinderheim Don Bosco Ihre Arbeit |
Kick off am 21. März |
D81 | Kinder- und Jugendhilfe in Arenberg bei Koblenz | Kinder- und Jugendhilfe Arenberg (kjh-arenberg.de) |
Spielhaus mit Rutsche und Klettergerüst, Projekt Fahrradwerkstatt, oder weitere Spielgeräte für den Pergolapark |
Kick off am 4. April |
|
D85 | Kinderheim Kleinen Strolche e.v. in Asendorf | Kinderheim Kleine Strolche | Klettergerüst | Kinderheim Kleine Strolche e. V. |
Kick off Juni 2021 |
D86 | Haus Fichtenhalde in Offenbach | Kinderheim Fichtenhalde | Sportgeräte | Haus Fichtenhalde | Kick off Juni 2021 |
Verleihung des Kind-Awards von Kinderlachen e.V. Film
Im kommenden Jahr findet die Gala am Samstag vor dem ersten Advent statt.
Kinderlachen Gala 2021
Unserer Kooperationspartner Deutschlandprojekt 2020-2024
Unter Einhaltung strengster Corona Auflagen 2 G + fand am 27.11.2021 die 17. Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle statt - eine der renommiertesten Charity Events in Deutschland, wenn es darum geht, Kindern in Not zu helfen. Carina Thomsen, PDP D 85, und Gabi Bösl-Didion, DP D 86, verbrachten einen kurzweiligen Abend inmitten eines illustren Publikums aus Prominenz, Wirtschaft und Menschen, die sich schon jahrelang mit der Botschaft von Kinderlachen e.V. identifizieren „Wir unterstützen das schwächste Glied in unserer Gesellschaft - unsere Kinder“. Matze Knop und Lisa Loch moderierten die Gala mit viel Witz und Charme. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kind-Awards in verschiedenen Kategorien an Prominente für ihr herausragendes Engagement für Kinder und Menschen in Not. Laudator Thubten Wangchen, buddhistischer Mönch und Repräsentant des Dalai Lama in Europa, brachte es auf den Punkt: Kinder sind unsere Zukunft und deshalb sind wir verantwortlich für ihre Zukunft. Sie werden unsere künftigen Leader sein. Sie werden nach Lösungen für unsere Probleme suchen müssen. Bedenkt „We are all Children before“ Marc Peine und Christian Vosseler, die Gründer von Kinderlachen, berichteten in einem Jahresrückblick über ihre zahlreichen Hilfsprojekte, in dem auch das Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024 vorgestellt wurde. Kinderlachen e.V. verfügt über ein weltweites Netzwerk, wodurch an diesem Abend wiederum erlesene Exponate, seltene Autogramme und schöne Reisen, die es so nicht zu kaufen gibt, in einer stillen und lauten Auktion ersteigert werden konnten. Der Abend endete mit der Bekanntgabe der unglaublichen Spendensumme von 1.000.000 €.
Gabi
Bösl-Didion Präsidentin 2021/2022 IW Distrikt 86 Für den Film "Gala 2021" Foto anklicken
v. li.: Marc Peine Kinderlachen e.V. , Carina Thomsen D85,
Bernhard Schubert Kleine Strolche e.V.
Bericht Spendenübergabe in Asendorf Kinderheim Kleine Strolche e.v.

v. li.: Christine Wagner WC Ortenau, Gaby Bösl Didion, Vize-DP 86, Martin Adam Leiter Haus Fichtenhalde, Marc Peine Kinderlachen e.V., Renate Thost -Stetzler DP 86
Jubiläumswein 100 Jahre Inner Wheel zum Bestellen
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus.
So gibt es ab sofort für die Zeit bis 2024 den Jubiläumswein 100 Jahre Inner Wheel mit künstlerisch gestalteten Etiketten zugunsten des Deutschlandprojekts Kinderlachen e.V.
Es handelt sich beim Weißwein, ebenso wie bei unseren Wein mit den personifizierten Etiketten, um einen 2020 Riesling Classic aus dem Weingut der Stadt Mainz zum Preis von 7,50 €.
Der Rotwein aus demselben Weingut ist ein 2019 Spätburgunder trocken, im Holzfass gereift zum Preis von 10€.
Beim Jubiläumswein fließen 3 € pro Flasche als Spende an das Deutschlandprojekt.
Ausführliche Informationen mit Bildern finden Sie auf der Homepage des Inner Wheel Benefitshop.
Bitte bestellen Sie den Wein und die entsprechenden Etiketten unter anne@ah-jaeger.de oder über www.innerwheel-benefitshop.de.
Der Versand des Weins wird durch das Weingut der Stadt Mainz zum Versandpreis von bis zu 18 Flaschen 7 €, bis 36 Flaschen 14 €, bis 54 Flaschen 21 € , 72 Flaschen 28 € usw. vorgenommen.
Der Weinlieferung liegen die entsprechenden selbstklebenden Etiketten sowie die Rechnung bei, die Sie bitte direkt an das Weingut überweisen. Sie müssen das selbstklebende Etikett nur noch auf die Flasche kleben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelingen würde, diese Weine weiterhin über die Grenzen des Distrikt 86 hinaus den Freundinnen zugänglich zu machen, denn nicht überall wächst der Wein direkt vor der Haustür!
Anne Jaeger
IWC Mainz D86