|
Wie funktioniert Soziales Engagement bei Inner Wheel?
Das soziale Engagement bei Inner Wheel ist geprägt von der
Überzeugung, dass gemeinsames Handeln einen positiven Beitrag zur Gesellschaft
leisten kann. Die Mitglieder kommen regelmäßig zusammen, um Ideen
auszutauschen, Projekte zu planen und sich aktiv an der Umsetzung zu
beteiligen. Durch ihr Engagement bei Inner Wheel tragen die Mitglieder dazu
bei, das Leben von Menschen zu verbessern und soziale Veränderungen
herbeizuführen.
Soziale Projekte, Benefizveranstaltungen oder Hands-on-Aktivitäten werden auf Distrikt- oder Clubebene umgesetzt.




Fröhliche Gesichter: Rund 40 ukrainische Kinder und ihre Familien aus Warendorf verbrachten jüngst einen unbeschwerten Tag im Allwetterzoo in Münster. Begleitet wurde die Gruppe von Freundinnen des Inner Wheel Clubs Warendorf. Die Finanzierung hat der Sonderfonds "Flüchtlingshilfe Ukraine" von Inner Wheel Deutschland übernommen, den Dorothee Remmler-Bellen gemeinsam mit vielen anderen Mitgliedern ins Leben gerufen hat.
Münchner Inner Wheel Preis für Zivilcourage 2024
Anfang Juli erhielten 1761 Schulleiterinnen und Schulleiter der Gymnasien, Real- und Mittelschulen in Bayern die Ausschreibung zum 3. Münchner Inner Wheel Zivilcouragepreis 2024. Unter dem Motto:
Schau Hin - Handle Klug
Zivilcourage gegen Hass und Hetze im Netz!
Es sollen Lehrerinnen und Lehrer ausgezeichnet werden, die mit gezielten Projekten und Initiativen an ihren Schulen dem Missbrauch in sozialen Medien vorbeugen und zum couragierten Handeln anleiten.
Das Preisgeld beträgt in der Gesamtsumme 5.000 EUR.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 7. Juni 2024 in der Alten Rotationshalle des Münchner Merkur in München statt.
„Viele Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern haben uns bestätigt, dass die Herausforderung, unsere Kinder und heranwachsenden Jugendlichen in einer zunehmend digitalen Welt vor Angriffen aus dem Netz und in sozialen Netzwerken zu schützen und ihnen ethische Werte und Normen für einen Umgang miteinander im Netz zu vermitteln, für Lehrkräfte und Schulleitungen sehr groß ist. Hier wollen wir unterstützen und motivieren,“ so das Münchner Zivilcourageteam.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.

DEUTSCHE INNER WHEELERINNEN SCHENKEN HOFFNUNG UND ZUKUNFT
Dank der
großherzigen Spendenbereitschaft vieler deutscher Inner Wheel Freundinnen konnten
bis heute bereits zahlreiche Kinder, Jugendliche und Frauen, die aus der
Ukraine zu uns nach Deutschland geflüchtet sind, unterstützt werden. Ihre Spende hat dazu beigetragen, dass ukrainische
Kinder die deutsche Sprache lernen und damit die weitere Bildung in Deutschland
möglich wird. Sie haben neue Lebensfreude geschenkt.
Wenn Ihr IWC ein Projekt unterstützt oder ein Projekt kennt, das Kinder oder Frauen aus der Ukraine unterstützt, zögern Sie bitte nicht Kontakt zu mir aufzunehmen.
Autorin: Dorothée Remmler-Bellen, Nationale Repräsentantin 2021/22
