|
Die
IW-Rundschau ist die Mitgliederzeitschrift für unsere rund 9000 Inner
Wheel-Freundinnen in Deutschland. Sie erscheint 2 mal jährlich im Frühjahr und
Herbst mit ca. 120 Seiten.
Die Inner Wheel Rundschau informiert Inner Wheel-Freundinnen in Deutschland über nationale und internationale Ereignisse und Entwicklungen von Inner Wheel Deutschland und International Inner Wheel. Grußworte, Interviews von der Weltpräsidentin und der Nationalen Repräsentantin IW Deutschland stellen den Bezug zum Headquarter her und binden damit jeden einzelnen Club in ein weltweites Netz der Zusammengehörigkeit ein.
Kernstück des Inhalts der Rundschau sind die Beiträge über das soziale
Engagement der Clubs, über Fundraising Aktionen, clubübergreifende Projekte und
Initiativen weltweit. Die Service Seiten mit Buchempfehlungen für
Freundinnen von Freundinnen oder attraktive Reisebeschreibungen von Clubreisen
sind unter den Freundinnen als Tipps sehr beliebt.
Das jeweilige Titelthema der Rundschau ist dazu gedacht, wichtige
Entwicklungen der Gesellschaft, der eigenen Organisation, aufzugreifen und Denkanstöße zu geben für die
Diskussion in den Clubs.

Roswitha Wenzl, Redakteurin Inner Wheel Deutschland
Frühjahrstagung der Inner Wheel Rundschau Redakteurinnen am
30. und 31. Januar 2021 vom home office!
Zu ihrer jährlichen Frühjahrstagung hatte die Redakteurin für IW Deutschland, Roswitha Wenzl, am 30. und 31. Januar 2021 die 7 Distriktredakteurinnen Deutschlands eingeladen. Diese Konferenz dient der Besprechung der aktuell anstehenden Beiträge zur Ausgabe der nächsten IW Rundschau 80, sowie der Beratung über die Themen der Herbstrundschau 2021.
Themen für die kommende Rundschau:
Happy Birthday! 40 Jahre IW-Rundschau: Rückblick und Gratulationen, Beobachtungen zum aktuellen Clubleben mit Internet, WhatsApp und Co. mit über 40 Beiträgen, neue Ideen für Literaturtipps mit neuen Formaten, Informationen zur European Rally Berlin 22, und zum 1. Europäischen Webinar und vieles, vieles mehr.
Gäste:
Es ist ein schöner Brauch, zu
dieser Tagung Gäste begrüssen zu können: so waren am Samstag Vormittag die
Nationale Repräsentantin Beatrix von Fassong mit ihrer Deputy Monika
Schneider-Runge zugeschaltet, sowie, aus besonderem Anlass: Distriktpräsidentin
Kathrin Werner (D88), die in Vertretung ihrer Distriktpräsdidentinnen Kolleginnen
zum aktuellen Stand der Gespräche zum Thema Deutschlandprojekt „Kinderlachen“
informierte. Zu diesem Thema werden Maike Middelmann , Internetbeauftragte IW Deutschland ,ebenfalls Gast bei der Konferenz, und Roswitha Wenzl eine
gemeinsame Öffentlichkeitskampagne vorbereiten.
Bitte hier weiterlesen re: Roswitha Wenzl, Redakteurin Inner Wheel Deutschland Homeoffice
.
.